Sie ist ein Zeichen von Respekt, Inklusion und moderner Gestaltung. Bei RichSign wissen wir: Gute Beschilderung bedeutet, dass sich jeder Mensch – unabhängig von Alter, Sprache oder körperlichen Einschränkungen – sicher und mühelos orientieren kann.
Warum barrierefreie Beschilderung so wichtig ist
Ein Gebäude kann noch so schön sein – wenn Besucher den Weg nicht finden, geht ein Stück Komfort verloren. Barrierefreie Leitsysteme helfen dabei, Räume verständlich und zugänglich zu machen. Sie sorgen dafür, dass Informationen klar lesbar, fühlbar oder visuell erkennbar sind. Das gilt besonders für öffentliche Einrichtungen, Arztpraxen, Schulen und Unternehmen mit viel Publikumsverkehr.
Was macht ein Leitsystem barrierefrei?
Ein durchdachtes, inklusives Leitsystem berücksichtigt viele Faktoren:
- Kontraste und Farben: Klare Farbunterschiede erhöhen die Lesbarkeit für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen.
- Tastbare Elemente: Schriften in Brailleschrift oder Reliefprägung ermöglichen auch blinden Personen eine sichere Orientierung.
- Einfache Sprache und Symbole: Piktogramme und eindeutige Begriffe erleichtern das Verständnis – unabhängig von Sprache oder Alter.
- Gute Beleuchtung: Ausreichend Licht sorgt dafür, dass Schilder auch in dunkleren Bereichen gut wahrgenommen werden können.
Wie RichSign Barrierefreiheit gestaltet
Unsere Stärke liegt in der Kombination aus Funktion und Design. Wir entwickeln Leitsysteme, die allen zugutekommen – ohne Kompromisse in der Ästhetik. Von der ersten Beratung bis zur Umsetzung begleiten wir unsere Kunden und achten auf jedes Detail: von der Materialwahl bis zur Platzierung der Schilder.
Dabei setzen wir auf langlebige, hochwertige Materialien und klare Designs, die Orientierung intuitiv machen. Denn Barrierefreiheit beginnt bei der Planung – und zeigt, wie ernst man Nutzerfreundlichkeit wirklich nimmt.
Fazit: Orientierung für alle
Barrierefreie Beschilderung ist kein Zusatz, sondern ein wesentlicher Bestandteil moderner Architektur. Sie schafft Vertrauen, fördert Selbstständigkeit und sorgt dafür, dass sich jeder willkommen fühlt. Mit RichSign wird Inklusion sichtbar – klar, schön und funktional.


